Programm 2007
"rehearsal behaviour transposed to performance"
forced entertainment
achim lengerer
karolin meunier
norbert pfaffenbichler
yvonne rainer
26. Mai 2007 bis 10. Juni 2007
Eröffnung am Freitag, den 25. Mai 
um 19 Uhr im Kunstverein Rosenheim
Filmscreening Yvonne Rainer "Journeys from Berlin", freitags 25. Mai, 1. Juni und 8. Juni, jeweils 19 Uhr
Der in Holland und Deutschland lebende Künstler und Autor Achim Lengerer hat, 
wie in seiner Ausstellungspraxis üblich, zur Präsentation seiner Arbeit "Dancing Ian Curtis to 
the walking moves of Bruce Nauman", Arbeiten von anderen Künstlern, in diesem Fall der englischen 
Theatergruppe "forced entertainment", der deutschen Künstlerin Karolin Meunier, des österreichischen 
Filmmachers Norbert Pfaffenbichler und der amerikanischen Tänzerin, Filmemacherin und Autorin 
Yvonne Rainer, ausgewählt, deren Arbeitsweisen als Vor- oder Nachbilder, Referenzen, 
Kollegenschaft (realer und erwünschter), mögliche künstlerische Bezugssysteme aufscheinen lassen. 
Verfahren und Produktionsformen von "Probe/engl. rehearsal" und "Performance" spielen in allen gezeigten 
Arbeiten eine Rolle. Die "Probe", als Teil der künstlerischen Produktion, der meistenteils einer öffentlichen 
Präsentation vorgeschaltet ist (als nur "vorläufiges" Element), ist in allen ausgestellten Positionen 
formgebendes und strukturierendes Mittel der ausgeführten (endgültigen) Arbeit.  
--
Die englische Theatergruppe Forced Entertainment  wurde 1984 gegründet und zeigt international in Theatern und Ausstellungshäusern 
(u.a Volksbühne Berlin, Tate Modern). Achim Lengerer ist Künstler, Autor und Gründer des "label für produktion" und der 
"freitagsküche, berlin/frankfurt".  Karolin Meunier ist  Künstlerin, Autorin und zur Zeit Stipendiatin an der Jan-van Eyck Akademie 
in Maastricht (NL). Norbert Pfaffenbichler arbeitet nach seinem Studium an der "Hochschule für angewandte Kunst" in Wien, als freier 
Künstler, Filmmacher, Kurator. Als Autor schreibt er zu digitalen und experimentelle Positionen der zeitgenössischen Kunst.
Die 1934 geborene amerikanische Choreographin, Tänzerin, Filmmacherin und Autorin  Yvonne Rainer ist seit den 60er Jahren eine der 
wichtigsten und vielschichtigsten Künstlerinnen ihrer Generation. Ihre Arbeit wird dieses Jahr auf der Documenta in Kassel gezeigt.
![]()
![]()

